Digitale 3D-Scans liefern hochauflösende Bilder der Zähne, des Kiefers und des umliegenden Gewebes. Diese detaillierten Bilder ermöglichen es Zahnärzten, Zahnprobleme genau zu diagnostizieren und den Zustand der Mundhöhle umfassend zu beurteilen. Dies führt zu präziseren Diagnosen und effektiveren Behandlungsplänen.
Dank der genauen 3D-Bilder können Zahnärzte maßgeschneiderte Behandlungspläne erstellen, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Patienten abgestimmt sind. Dies ist besonders wichtig bei komplexen Behandlungen wie der Zahnregulierung oder dem Einsetzen von Zahnimplantaten, wo Präzision entscheidend ist.
Digitale 3D-Scans ermöglichen es Zahnärzten, Patienten eine visuelle Darstellung ihrer Zahngesundheit und der geplanten Behandlungen zu zeigen. Dies erleichtert die Erklärung von Diagnose und Therapie und hilft Patienten, die vorgeschlagenen Maßnahmen besser zu verstehen.
Die Möglichkeit, den Behandlungsverlauf visuell darzustellen, trägt zur erhöhten Akzeptanz und Zufriedenheit der Patienten bei. Patienten können die Fortschritte ihrer Behandlung in Echtzeit sehen und fühlen sich besser informiert und involviert, was das Vertrauen in den Zahnarzt stärkt.
Die Aufnahme eines digitalen 3D-Scans ist schnell und schmerzfrei. Im Vergleich zu herkömmlichen Abdruckmethoden, die unangenehm sein können, bietet der 3D-Scan einen höheren Komfort für den Patienten. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen mit einem starken Würgereflex oder Angst vor zahnärztlichen Eingriffen.
Dank der präzisen Planung und Diagnose mit 3D-Scans können viele zahnärztliche Behandlungen effizienter durchgeführt werden. Dies führt zu einer verkürzten Behandlungsdauer und weniger Besuchen in der Praxis, was sowohl für Patienten als auch Zahnärzte von Vorteil ist.
In der Kieferorthopädie werden 3D-Scans verwendet, um die Position der Zähne zu analysieren und individuelle Zahnschienen (Aligner) oder Zahnspangen zu planen. Die präzise Bildgebung ermöglicht es, den gesamten Behandlungsverlauf vorherzusagen und optimale Ergebnisse zu erzielen.
Bei der Planung von Zahnimplantaten spielen 3D-Scans eine entscheidende Rolle. Sie ermöglichen eine genaue Platzierung der Implantate und helfen, potenzielle Komplikationen zu vermeiden. Dies führt zu einer höheren Erfolgsquote und einer schnelleren Heilung.
3D-Scans sind auch bei zahnchirurgischen Eingriffen unverzichtbar. Sie ermöglichen eine präzise Planung und Durchführung von Operationen, was das Risiko von Komplikationen minimiert und die Heilungszeit verkürzt.
Digitale 3D-Scans bieten zahlreiche Vorteile für die moderne Zahnmedizin. Sie ermöglichen präzisere Diagnosen, individuell angepasste Behandlungspläne und eine verbesserte Patientenkommunikation. Die Technologie sorgt für mehr Effizienz, Komfort und bessere Behandlungsergebnisse, was sowohl Patienten als auch Zahnärzten zugutekommt.
Für weitere Fragen oder um mehr über die Vorteile von digitalen 3D-Scans in der Zahnmedizin zu erfahren, buchen Sie gerne online einen gratis Beratungstermin inkl. 3D-Scan, Röntgen und Expertenmeinung bei unseren Zahnärzten. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen und stehen Ihnen unverbindlich zur Verfügung.
Mit SayCheeese kommst du unsichtbar, schnell und günstiger als gedacht ab nur 32€* zum Wunschlächeln.
You can use the form below to ask us your questions about SayCheeese’s invisible splints. Even better is your non-binding consultation appointment, which you can arrange via our online booking service or by calling 01 393 5050.
😀 April-Special:
Gratis 3D Scan + 0% Ratenzahlung: Jetzt gratis Termin inkl. 3D Scan buchen & in nur 4-8 Monaten unsichtbar ab 32€ monatlich* zum Wunschlächeln.
Wir ersuchen um Deine Zustimmung für die Speicherung von Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Deiner Zustimmung verwendet. Mehr erfahren