1. Book now
Zahnspange Termin telefonisch buchen 01/393 5050
Zahnspange Termin online buchen Book now
06.11.2024

Die Unterschiede zwischen unsichtbaren Zahnschienen und herkömmlichen Zahnspangen

Zahnregulierung ist heute vielfältiger als je zuvor, und besonders für Erwachsene gibt es diskrete und effektive Lösungen. Unsichtbare Zahnschienen sind eine beliebte Alternative zu herkömmlichen Zahnspangen – aber worin bestehen die Hauptunterschiede, und welche Methode ist am besten für dich? In diesem Beitrag gehen wir auf die Vorteile, Unterschiede und die passenden Einsatzgebiete beider Behandlungsmethoden ein.

Mit Freunden teilen:

Unsichtbare Zahnschienen vs. klassische Zahnspangen: Ein Vergleich

1. Ästhetik und Diskretion im Alltag

Ein wichtiger Grund, warum viele Erwachsene sich für unsichtbare Zahnschienen entscheiden, ist die Ästhetik. Die nahezu unsichtbaren, transparenten Schienen fallen im Alltag kaum auf und bieten daher einen ästhetischen Vorteil – insbesondere im Berufsleben oder bei gesellschaftlichen Anlässen. Herkömmliche Zahnspangen, ob aus Metall oder Keramik, sind hingegen deutlich sichtbarer und wirken im Mund oft präsenter.

2. Tragekomfort und Flexibilität

Unsichtbare Zahnschienen sind herausnehmbar, was bedeutet, dass sie beim Essen, Zähneputzen oder zu besonderen Anlässen einfach herausgenommen werden können. Diese Flexibilität sorgt nicht nur für ein angenehmes Tragegefühl, sondern vereinfacht auch die Zahnpflege und Hygiene.

Im Gegensatz dazu sind klassische Zahnspangen fest mit den Zähnen verbunden und können nur vom Kieferorthopäden entfernt werden. Dies kann beim Essen und bei der Reinigung des Mundes zu Einschränkungen führen.

3. Behandlungsdauer und Ergebnisse

Die Behandlungsdauer kann sowohl bei Zahnschienen als auch bei herkömmlichen Zahnspangen variieren, abhängig von der Art der Zahnfehlstellung und der individuellen Situation. Allerdings ist die Behandlung bei leichten bis mittelschweren Zahnfehlstellungen mit Zahnschienen häufig kürzer und effizienter. Bei SayCheeese beträgt die Behandlungsdauer in vielen Fällen nur 4-8 Monate – eine schnelle und praktische Lösung für Menschen, die sich keine lange Behandlung wünschen.

Herkömmliche Zahnspangen sind oft dann notwendig, wenn es um komplexe Zahnkorrekturen geht. In diesen Fällen kann die Behandlung jedoch ein bis drei Jahre dauern, je nach Schweregrad der Zahnfehlstellung.

4. Pflege und Reinigung

Zahnschienen sind einfach zu reinigen, da sie nach dem Herausnehmen separat gereinigt werden können. Dadurch wird die Mundhygiene wesentlich erleichtert, und die Zähne bleiben gesund und gepflegt. Traditionelle Zahnspangen hingegen erfordern eine aufwendigere Zahnpflege, da Speisereste leicht in den Brackets und Drähten hängen bleiben können. Regelmäßiges und gründliches Zähneputzen ist hier besonders wichtig, um Karies und Zahnfleischerkrankungen zu vermeiden.

5. Kosten der Behandlung

Die Kosten variieren je nach Komplexität der Zahnfehlstellung und Behandlungsdauer. Unsichtbare Zahnschienen, wie die von SayCheeese, sind häufig günstiger als herkömmliche Zahnspangen – besonders bei leichten Fehlstellungen, die schnell korrigiert werden können. Klassische Zahnspangen können, je nach Material und Art der Korrektur, teurer sein und werden von den Krankenkassen in Österreich nur in seltenen Fällen unterstützt. Hier lohnt es sich, die Details zur Kostenübernahme genau zu prüfen.

6. Für wen sind Zahnschienen und Zahnspangen geeignet?

Unsichtbare Zahnschienen sind ideal für Erwachsene und Jugendliche, die eine diskrete und einfache Lösung für leichte bis mittelschwere Fehlstellungen suchen. Die Behandlungsoption eignet sich besonders bei Engstand, Zahnlücken oder leichten Überbissen.

Klassische Zahnspangen bieten hingegen die nötige Stabilität und Flexibilität für komplexe Zahn- und Kieferkorrekturen. Sie werden oft bei schweren Fehlstellungen oder bei Kindern und Jugendlichen eingesetzt, deren Gebiss noch im Wachstum ist und somit stabilisiert werden kann.

Unsichtbare Zahnschienen: Diskret, flexibel und effektiv

Insgesamt bieten unsichtbare Zahnschienen eine moderne, diskrete und flexible Alternative zur klassischen Zahnspange. Besonders für Erwachsene, die im Berufs- und Privatleben Wert auf Ästhetik und Komfort legen, sind Zahnschienen die optimale Lösung. Die Behandlungsdauer ist vergleichsweise kurz, und die Anpassung an den Alltag ist unkompliziert.

Für viele Patienten bedeutet das Tragen von Zahnschienen eine erhebliche Verbesserung des Tragekomforts und der Lebensqualität während der Behandlung.

Buche jetzt deinen kostenlosen Beratungstermin und erfahre, wie wir mit unseren unsichtbaren Zahnschienen auch dir zu deinem Wunschlächeln verhelfen können. Der Weg zu einem strahlenden Lächeln ist nur einen Klick entfernt – vereinbare noch heute deinen Termin!

Buche noch heute Deinen gratis SayCheeese Check-Up!

  • Persönliche Beratung
  • 3D Scan
  • Röntgen
  • Ergebnis in 4-8 Monaten
  • Aktion: Gratis Beratung

Mit SayCheeese kommst du unsichtbar, schnell und günstiger als gedacht ab nur 32€* zum Wunschlächeln.

Termin buchen
We are happy to be there for you!

Your question to SayCheeese

You can use the form below to ask us your questions about SayCheeese’s invisible splints. Even better is your non-binding consultation appointment, which you can arrange via our online booking service or by calling 01 393 5050.

Willkommen bei SayCheese Zahnschienen WienMittels 3D Simulation planen wir Ihre ZahnregulierungMit unsichtbarer Zahnspange zum TraumlächelnUnsere Invisalign Schienen erobern Wien.Zu Hause in 1010 Wien - Die SayCheeese ZahnschienenSayCheeese Zahnspange vom Zahnarzt geprüftMit Lächeln und Zahnschiene nach HauseGlückliche Patientinnen nach der ZahnregulierungMit unsichtbarer Zahnspange zum TraumlächelnUnsere Zahnspangen-Ordination ist in 1010 Wien.SayCheeese - Nach der Zahnschienen-BehandlungSayCheeese Zahnspange aus Wien

We request your consent for the storage of cookies. Marketing cookies are used only with your consent, our website is ad-free. » Privacy


WhatsApp