Falls du gerade deine Zähne mit unsichtbaren Zahnschienen korrigierst, fragst du dich vielleicht, ob die Kälte oder die sportlichen Aktivitäten ein Problem sein könnten. Die gute Nachricht: Mit SayCheeese kannst du sorgenfrei in den Winterurlaub starten! Hier erfährst du, worauf du achten solltest, damit dein Lächeln auch nach dem Urlaub noch strahlt.
Klare Antwort: Nein! Unsere Zahnschienen sind aus hochwertigem, medizinischem Kunststoff gefertigt, der für den Alltag gemacht ist – und dazu gehört auch kaltes Wetter. Ob eisige Temperaturen auf der Piste oder ein heißer Kakao in der Skihütte: Deine Zahnschienen machen alles mit.
Ein paar Tipps für den Winter:
✅ Vermeide es, deine Schienen direkt nach heißen Getränken mit kaltem Wasser auszuspülen – starke Temperaturschwankungen könnten das Material belasten.
✅ Lagere deine Schienen nicht in direkter Kälte (z. B. in der Außentasche deiner Skijacke), sondern immer in einem geschützten Etui.
Definitiv! Ob du die Pisten hinuntercarvst oder den Snowpark unsicher machst – deine Zahnschienen sind dabei kein Hindernis. Sie sitzen fest auf den Zähnen und bewegen diese sanft, während du den Berg runterbretterst.
Aber was ist, wenn ich stürze?
Falls du beim Skifahren oder Snowboarden stürzt, sind deine Zahnschienen eher ein Vorteil als ein Nachteil. Sie können deine Zähne sogar ein wenig schützen, falls du dir versehentlich auf die Lippe beißt. Natürlich bieten sie keinen kompletten Schutz wie ein professioneller Zahnschutz für Kontaktsportarten, aber sie sind definitiv kein Risiko.
Keine Panik! Falls dir deine aktuelle Schiene aus irgendeinem Grund verloren geht (z. B. beim Essen in der Skihütte oder beim Auspacken der Handschuhe), kannst du einfach auf die vorherige Zahnschiene zurückgreifen. Diese solltest du für den Notfall immer dabei haben.
Unsere Empfehlung:
✔️ Ersatzschiene mitnehmen: Pack die vorherige Schiene in dein Reisegepäck – sicher ist sicher!
✔️ Schienenetui nutzen: Beim Essen oder Trinken immer in einem festen Etui verstauen, damit sie nicht aus Versehen im Müll landen.
✔️ Bei Unsicherheit einfach melden: Falls du dir nicht sicher bist, was zu tun ist, kannst du jederzeit dein SayCheeese-Team kontaktieren!
Gerade auf Reisen ist es wichtig, die Zahnpflege nicht zu vernachlässigen. Auch wenn du viel unterwegs bist, solltest du darauf achten:
🦷 Nach jeder Mahlzeit Zähne putzen – oder zumindest mit Wasser nachspülen, wenn mal keine Zahnbürste griffbereit ist.
🦷 Deine Schienen täglich mit einer weichen Zahnbürste und Wasser reinigen – keine Zahnpasta, da sie das Material beschädigen kann!
🦷 Ein kleines Reiseset mit Zahnbürste, Zahnpasta und Schienenetui dabei haben – perfekt für die Skihütte oder das Hotel.
Fazit: Winterurlaub mit Zahnschienen? Kein Problem!
Mit unsichtbaren Zahnschienen kannst du deinen Ski- oder Snowboardurlaub völlig entspannt genießen. Kälte ist kein Problem, sportliche Aktivitäten ebenfalls nicht – und selbst wenn du eine Schiene verlierst, gibt es eine einfache Lösung. Also: Rein in die Skischuhe, rauf auf die Piste – und dein Lächeln macht den Rest!
Für weitere Fragen oder um sicherzugehen, dass du perfekt auf den Winterurlaub vorbereitet bist, buch dir gerne einen kostenlosen Beratungstermin bei SayCheeese – wir freuen uns auf dich!
Mit SayCheeese kommst du unsichtbar, schnell und günstiger als gedacht ab nur 32€* zum Wunschlächeln.
Über das folgende Formular kannst Du uns gerne Deine Fragen rund um die unsichtbaren Zahnschienen von SayCheeese stellen. Noch besser ist nur Dein unverbindlicher Beratungstermin, den Du über unsere Online Terminbuchung sowie telefonisch unter 01 393 5050 vereinbaren kannst.
Wir ersuchen um Zustimmung für die Speicherung von Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei. » Datenschutz
😀 April-Special:
Gratis 3D Scan + 0% Ratenzahlung: Jetzt gratis Termin inkl. 3D Scan buchen & in nur 4-8 Monaten unsichtbar ab 32€ monatlich* zum Wunschlächeln.
Wir ersuchen um Deine Zustimmung für die Speicherung von Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Deiner Zustimmung verwendet. Mehr erfahren