1. Termin buchen
Zahnspange Termin telefonisch buchen 01/393 5050
Zahnspange Termin online buchen Gratis Termin buchen
05.02.2025

Engstand der Zähne – Ursachen, Risiken und Behandlungsmöglichkeiten

Ein Engstand der Zähne kann nicht nur das Erscheinungsbild des Lächelns beeinträchtigen, sondern auch die Mundhygiene erschweren und das Kariesrisiko erhöhen. In diesem Beitrag erfährst du, was einen Engstand der Zähne verursacht, welche gesundheitlichen Risiken damit verbunden sind und welche modernen Behandlungsmöglichkeiten es gibt, um Engstände zu korrigieren.

Mit Freunden teilen:

Was ist ein Engstand der Zähne?

Engstand bezeichnet eine Zahnfehlstellung, bei der die Zähne nicht genügend Platz haben und sich überlappen oder verschieben. Dieser Zustand tritt häufig im Bereich der Frontzähne auf und kann sowohl ästhetisch als auch funktionell problematisch sein. Engstände können die Zahnpflege erschweren, was das Risiko für Zahn- und Zahnfleischerkrankungen erhöht.

Ursachen für den Engstand der Zähne

1. Genetische Veranlagung

In den meisten Fällen wird der Engstand der Zähne genetisch vererbt. Wenn Eltern oder Großeltern enge Zahnstellungen oder einen kleinen Kiefer haben, besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass auch die nächste Generation davon betroffen ist.

2. Kiefergröße und Zahngröße

Ein kleiner Kiefer in Kombination mit größeren Zähnen führt oft dazu, dass die Zähne nicht genügend Platz haben und sich gegeneinander verschieben. Dies kann zu einem Engstand führen, bei dem die Zähne teilweise gedreht oder überlagert sind.

3. Spätes Einsetzen der Weisheitszähne

Wenn Weisheitszähne zu einem späteren Zeitpunkt durchbrechen, können sie auf die bestehenden Zähne Druck ausüben und diese in Richtung Frontbereich verschieben. Dieser Druck kann zu einem Engstand führen, besonders im Bereich der unteren Schneidezähne.

Risiken und Auswirkungen eines Engstands der Zähne

1. Erhöhtes Risiko für Karies und Zahnfleischerkrankungen

Eng stehende Zähne erschweren die Reinigung, da sich Plaque und Speisereste leichter in den Zwischenräumen ansammeln. Wenn diese Bereiche nur schwer mit Zahnbürste und Zahnseide zu erreichen sind, erhöht sich das Risiko für Karies und Zahnfleischentzündungen.

2. Beeinträchtigung des Kiefergelenks

Ein Engstand kann den Biss und die Kieferposition beeinträchtigen, was langfristig das Kiefergelenk belasten kann. In einigen Fällen führt dies zu Beschwerden wie Kieferknacken oder Spannungskopfschmerzen.

3. Ästhetische Beeinträchtigungen und Selbstbewusstsein

Neben den gesundheitlichen Risiken spielt auch das ästhetische Erscheinungsbild eine Rolle. Engstand der Zähne kann das Lächeln unregelmäßig wirken lassen, was das Selbstbewusstsein einiger Betroffener beeinflusst. Viele Menschen fühlen sich in ihrer sozialen Interaktion unsicher und wünschen sich eine Korrektur der Zahnstellung.

Behandlungsmöglichkeiten bei Engstand der Zähne

1. Unsichtbare Zahnschienen – diskrete Korrektur für leichte bis mittlere Fälle

Unsichtbare Zahnschienen sind eine moderne und unauffällige Methode, um leichte bis mittelschwere Engstände zu korrigieren. Die Zahnschienen werden individuell angepasst und sanft auf die Zähne aufgesetzt, um sie schrittweise in die richtige Position zu bringen. Der Vorteil dieser Methode liegt in der Diskretion und Flexibilität: Die Schienen sind fast unsichtbar und können beim Essen oder Zähneputzen herausgenommen werden.

Vorteile:

  • Diskrete und flexible Anwendung
  • Kurze Behandlungsdauer (4-8 Monate bei SayCheeese)
  • Einfach in den Alltag zu integrieren

2. Festsitzende Zahnspangen – für schwere Engstände und komplexe Fehlstellungen

Bei schweren Engständen, die zusätzliche Zahnbewegungen erfordern, kann eine festsitzende Zahnspange eine gute Option sein. Mit Metall- oder Keramikbrackets lassen sich auch komplexe Zahnfehlstellungen korrigieren. Diese Methode bietet präzise Kontrolle über die Zahnbewegungen, ist jedoch optisch präsenter.

Vorteile:

  • Sehr effektiv bei komplexen Zahnfehlstellungen
  • Geeignet für alle Altersgruppen

3. Zahnextraktion – für mehr Platz im Kiefer

In manchen Fällen, insbesondere bei starken Engständen, kann eine Zahnextraktion notwendig sein, um genügend Platz für die übrigen Zähne zu schaffen. Dies wird meist bei stark verkleinertem Kieferraum und fehlender Verschiebungsmöglichkeit der übrigen Zähne in Betracht gezogen. Anschließend kann die Zahnstellung mithilfe von Zahnschienen oder einer Zahnspange optimiert werden.

Vorteile:

  • Schafft Platz für die verbleibenden Zähne
  • Effektive Ergänzung zu anderen Behandlungsmethoden

4. Kieferorthopädische Apparaturen zur Erweiterung des Kiefers

Für jüngere Patienten oder in komplexeren Fällen kann eine kieferorthopädische Apparatur genutzt werden, um den Kiefer sanft zu erweitern. So wird mehr Platz für die Zähne geschaffen und der Engstand kann sich verringern. Diese Methode ist besonders bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll, deren Kiefer noch in der Wachstumsphase ist.

Vorteile:

  • Verhindert Engstände im Erwachsenenalter
  • Geringer Eingriff, ideal für Kinder und Jugendliche

Welche Methode passt zu dir?

Die Wahl der richtigen Behandlungsmethode hängt vom Grad des Engstands, dem gewünschten Ergebnis und individuellen Vorlieben ab. Unsichtbare Zahnschienen sind eine ausgezeichnete Wahl für Erwachsene und Jugendliche, die eine diskrete und effektive Lösung suchen. Bei SayCheeese bieten wir maßgeschneiderte Zahnschienen an, die leichte bis mittelschwere Engstände sanft und schnell korrigieren – für ein schönes, gerades Lächeln und gesunde Zähne.

Bist du bereit, deinen Engstand der Zähne zu korrigieren? Buche jetzt deinen kostenlosen Beratungstermin bei SayCheeese und finde heraus, wie unsere unsichtbaren Zahnschienen dir zu einem harmonischen Lächeln verhelfen können. Dein neues Lächeln wartet – sichere dir deinen Termin einfach online!

Buche noch heute Deinen gratis SayCheeese Check-Up!

  • Persönliche Beratung
  • 3D Scan
  • Röntgen
  • Ergebnis in 4-8 Monaten
  • Aktion: Gratis Beratung

Mit SayCheeese kommst du unsichtbar, schnell und günstiger als gedacht ab nur 32€* zum Wunschlächeln.

Termin buchen
Wir sind gerne für Dich da!

Deine Frage an SayCheeese

Über das folgende Formular kannst Du uns gerne Deine Fragen rund um die unsichtbaren Zahnschienen von SayCheeese stellen. Noch besser ist nur Dein unverbindlicher Beratungstermin, den Du über unsere Online Terminbuchung sowie telefonisch unter 01 393 5050 vereinbaren kannst.

Willkommen bei SayCheese Zahnschienen WienMittels 3D Simulation planen wir Ihre ZahnregulierungMit unsichtbarer Zahnspange zum TraumlächelnUnsere Invisalign Schienen erobern Wien.Zu Hause in 1010 Wien - Die SayCheeese ZahnschienenSayCheeese Zahnspange vom Zahnarzt geprüftMit Lächeln und Zahnschiene nach HauseGlückliche Patientinnen nach der ZahnregulierungMit unsichtbarer Zahnspange zum TraumlächelnUnsere Zahnspangen-Ordination ist in 1010 Wien.SayCheeese - Nach der Zahnschienen-BehandlungSayCheeese Zahnspange aus Wien

Wir ersuchen um Zustimmung für die Speicherung von Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei. » Datenschutz


WhatsApp